Habe ich Angststörungen?

Fragebogen: Habe ich Angststörungen?

Hier ist ein Fragebogen, der dir helfen kann, mögliche Anzeichen einer Angststörung zu erkennen. Dieser Fragebogen dient der Selbstreflexion und ersetzt keine professionelle Diagnose durch einen Arzt oder Therapeuten.

Fragebogen: Habe ich Angststörungen?

  1. Erlebst du häufig starke oder anhaltende Ängste in alltäglichen Situationen, die andere Menschen als harmlos empfinden?
    • a) Nein, ich fühle mich in den meisten Alltagssituationen sicher.
    • b) Manchmal fühle ich mich ängstlich, aber es ist nicht überwältigend.
    • c) Ja, ich fühle oft intensive Angst in alltäglichen Situationen.
  2. Hast du Phasen, in denen du plötzlich starke Panik oder Angst verspürst, ohne klaren Auslöser?
    • a) Nein, das habe ich nicht erlebt.
    • b) Gelegentlich fühle ich mich sehr ängstlich, aber ich kann es meistens kontrollieren.
    • c) Ja, ich erlebe Panikattacken, bei denen ich keine klare Ursache erkennen kann.
  3. Vermeidest du bestimmte Orte, Menschen oder Situationen aus Angst, dass etwas Schlimmes passieren könnte?
    • a) Nein, ich meide keine speziellen Orte oder Situationen.
    • b) Manchmal fühle ich mich unwohl, aber ich zwinge mich trotzdem, daran teilzunehmen.
    • c) Ja, ich vermeide oft Orte oder Situationen, weil ich Angst habe, dort in Panik zu geraten.
  4. Hast du oft körperliche Symptome wie Herzklopfen, Schwitzen, Zittern oder Atembeschwerden, wenn du ängstlich bist?
    • a) Nein, solche körperlichen Symptome habe ich nicht.
    • b) Hin und wieder spüre ich leichte Symptome, aber sie verschwinden schnell.
    • c) Ja, ich erlebe oft intensive körperliche Symptome, wenn ich Angst habe.
  5. Fühlst du dich oft besorgt oder angespannt, auch wenn es keinen offensichtlichen Grund dafür gibt?
    • a) Nein, ich fühle mich selten ohne Grund angespannt.
    • b) Manchmal bin ich unruhig oder besorgt, aber es ist nicht belastend.
    • c) Ja, ich fühle mich oft ängstlich und angespannt, auch wenn ich keinen klaren Grund erkennen kann.
  6. Wie stark beeinträchtigen deine Ängste dein tägliches Leben (Arbeit, soziale Kontakte, Freizeitaktivitäten)?
    • a) Meine Ängste haben wenig bis keinen Einfluss auf mein tägliches Leben.
    • b) Hin und wieder beeinträchtigen sie mich, aber ich schaffe es, meinen Alltag zu bewältigen.
    • c) Meine Ängste beeinträchtigen mein Leben stark und schränken mich im Alltag ein.
  7. Fällt es dir schwer, dich zu entspannen oder zur Ruhe zu kommen, weil du oft Sorgen hast?
    • a) Nein, ich kann mich gut entspannen.
    • b) Gelegentlich habe ich Schwierigkeiten, mich zu entspannen, aber es ist nicht dauerhaft.
    • c) Ja, ich finde es oft schwer, Ruhe zu finden, weil ich ständig über verschiedene Dinge nachdenke.
  8. Hast du Angst, in der Öffentlichkeit oder vor Menschen peinlich aufzufallen oder bewertet zu werden?
    • a) Nein, ich fühle mich in der Öffentlichkeit oder vor Menschen wohl.
    • b) Manchmal fühle ich mich unsicher in der Öffentlichkeit, aber es beeinträchtigt mich nicht stark.
    • c) Ja, ich habe oft starke Angst davor, von anderen negativ bewertet zu werden, und meide solche Situationen.
  9. Hast du Angst vor bestimmten Dingen oder Situationen (z.B. Höhen, Flugzeugen, Tieren, engen Räumen), die so stark ist, dass sie dein Leben beeinträchtigt?
    • a) Nein, ich habe keine spezifischen Phobien.
    • b) Ich habe leichte Ängste in bestimmten Situationen, aber sie beeinträchtigen mich nicht stark.
    • c) Ja, ich habe starke Phobien, die mich im Alltag einschränken.
  10. Wie oft bist du so besorgt oder ängstlich, dass es dir schwerfällt, klar zu denken oder dich auf etwas anderes zu konzentrieren?
  • a) Selten oder nie.
  • b) Manchmal passiert es, aber ich kann mich wieder fangen.
  • c) Oft fällt es mir schwer, mich zu konzentrieren, weil meine Sorgen und Ängste mich überwältigen.

Auswertung:

  • Mehrheit a: Deine Antworten deuten nicht auf eine Angststörung hin. Du scheinst in den meisten Situationen keine übermäßige Angst zu verspüren.
  • Mehrheit b: Es gibt möglicherweise leichte Anzeichen von Ängsten, aber sie scheinen dein Leben nicht stark zu beeinträchtigen. Eine Reflexion oder Beratung könnte hilfreich sein, um diese Ängste besser zu verstehen.
  • Mehrheit c: Deine Antworten deuten auf deutliche Anzeichen einer Angststörung hin. Deine Ängste und Sorgen scheinen dein tägliches Leben stark zu beeinflussen. Es wäre ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine genauere Diagnose und geeignete Unterstützung zu erhalten.

Dieser Fragebogen bietet eine erste Orientierung, ersetzt jedoch keine professionelle Diagnose. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Ängste dein Leben stark beeinträchtigen, ist es wichtig, einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren.

Zum Vorlesen bitte unten klicken: