Habe ich ein gesteigertes sexuelles Verlangen?

Hier ist ein Fragebogen, der dir helfen kann, mögliche Anzeichen für ein gesteigertes sexuelles Verlangen zu reflektieren. Dieser Fragebogen dient der Selbstreflexion und ersetzt keine professionelle Beratung.

Fragebogen: Habe ich ein gesteigertes sexuelles Verlangen?

Häufigkeit und Intensität des Verlangens

  1. Wie oft verspürst du das Bedürfnis nach sexuellen Aktivitäten oder Fantasien?
    • a) Selten oder gelegentlich.
    • b) Mehrmals pro Woche.
    • c) Mehrmals täglich.
  2. Wie stark sind deine sexuellen Gedanken oder Wünsche in deinem Alltag präsent?
    • a) Kaum oder nur wenig.
    • b) Ich denke häufig daran, aber es beeinträchtigt mich nicht.
    • c) Sie sind oft sehr intensiv und beeinflussen meine tägliche Konzentration.
  3. Hast du Schwierigkeiten, dich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, weil du oft an sexuelle Aktivitäten denkst?
    • a) Nein, das kommt selten vor.
    • b) Manchmal, aber ich finde schnell zurück zur Konzentration.
    • c) Ja, es ist oft schwierig, den Fokus auf andere Dinge zu legen.

Auswirkungen auf den Alltag und Beziehungen

  1. Beeinflusst dein sexuelles Verlangen deine Arbeit, dein Studium oder deine anderen täglichen Verpflichtungen?
    • a) Nein, ich kann mich gut auf meine Aufgaben konzentrieren.
    • b) Hin und wieder, aber ich bekomme alles erledigt.
    • c) Ja, mein Verlangen lenkt mich oft ab und erschwert das Erledigen von Aufgaben.
  2. Fällt es dir schwer, in Beziehungen eine gesunde Balance zu finden, die für beide Partner angenehm ist?
    • a) Nein, ich finde eine gute Balance und respektiere die Bedürfnisse meines Partners.
    • b) Manchmal fällt es mir schwer, aber ich versuche, Kompromisse zu finden.
    • c) Ja, ich habe oft das Gefühl, dass mein sexuelles Verlangen für mein Gegenüber zu viel ist.
  3. Suchst du häufig nach Gelegenheiten für sexuelle Aktivitäten, auch wenn dies dein soziales oder berufliches Leben beeinträchtigt?
    • a) Nein, ich gehe verantwortungsvoll mit meinem Verlangen um.
    • b) Gelegentlich, aber es bringt keine großen Probleme mit sich.
    • c) Ja, ich ergreife oft Gelegenheiten, auch wenn es negative Konsequenzen haben könnte.

Emotionale und körperliche Begleiterscheinungen

  1. Empfindest du nach sexuellen Aktivitäten häufig Schuldgefühle oder Unzufriedenheit?
    • a) Nein, ich fühle mich danach zufrieden und ausgeglichen.
    • b) Hin und wieder habe ich solche Gefühle, aber sie vergehen schnell.
    • c) Ja, ich habe oft Schuldgefühle oder fühle mich unzufrieden.
  2. Hast du das Gefühl, dass dein sexuelles Verlangen manchmal unkontrollierbar ist?
    • a) Nein, ich habe meine Wünsche gut unter Kontrolle.
    • b) Manchmal, aber ich kann mich selbst gut regulieren.
    • c) Ja, es fällt mir schwer, mein Verlangen zu kontrollieren.
  3. Fühlst du dich oft unruhig oder nervös, wenn du dein sexuelles Verlangen nicht ausleben kannst?
    • a) Nein, ich kann gut auf sexuelle Aktivitäten verzichten, wenn nötig.
    • b) Manchmal bin ich unruhig, aber es ist aushaltbar.
    • c) Ja, ich fühle mich oft sehr unruhig oder gereizt, wenn ich kein Ventil für mein Verlangen finde.

Soziale und ethische Aspekte

  1. Hast du schon einmal Dinge getan, die gegen deine persönlichen Überzeugungen oder moralischen Werte gehen, um dein sexuelles Verlangen zu befriedigen?
    • a) Nein, ich halte mich immer an meine Überzeugungen.
    • b) Selten, aber ich hatte solche Momente schon einmal.
    • c) Ja, ich habe oft meine Werte ignoriert, um mein Verlangen auszuleben.
  2. Verheimlichst du dein sexuelles Verhalten oder deine Wünsche aus Angst vor Kritik oder Scham?
    • a) Nein, ich fühle mich sicher in meinem Umgang mit meiner Sexualität.
    • b) Manchmal, aber es ist kein großes Problem.
    • c) Ja, ich verheimliche viel, weil ich mich oft schäme.

Auswertung:

  • Mehrheit a: Deine Antworten deuten darauf hin, dass du ein gesundes und ausgewogenes Verhältnis zu deinem sexuellen Verlangen hast. Du scheinst deine Wünsche und Bedürfnisse gut in deinen Alltag und deine Beziehungen integrieren zu können.
  • Mehrheit b: Deine Antworten zeigen, dass du eine gewisse Intensität in deinem sexuellen Verlangen hast, die du jedoch größtenteils unter Kontrolle hast. In bestimmten Bereichen könntest du eine Balance finden, wenn du das Gefühl hast, dass dich dein Verlangen in bestimmten Momenten beeinträchtigt.
  • Mehrheit c: Deine Antworten weisen auf ein gesteigertes sexuelles Verlangen hin, das möglicherweise deine Konzentration, deine Beziehungen oder dein tägliches Leben beeinflusst. Es könnte hilfreich sein, deine Verhaltensmuster zu reflektieren und gegebenenfalls mit einer Fachperson darüber zu sprechen, um Unterstützung bei der Regulierung und Einordnung deines Verlangens zu erhalten.

Dieser Fragebogen dient der Selbstreflexion und ersetzt keine professionelle Beratung. Falls du das Gefühl hast, dass dein sexuelles Verlangen deine Lebensqualität beeinträchtigt, könnte es hilfreich sein, das Gespräch mit einer psychologischen Fachperson zu suchen.

Zum Vorlesen bitte unten klicken: