Ein Fragebogen zum Thema "Habe ich eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)?" kann helfen, Hinweise darauf zu geben, ob jemand möglicherweise an PTBS leidet. Er kann jedoch keine professionelle Diagnose ersetzen. Eine ausführliche Diagnose sollte immer von einem Facharzt oder Psychotherapeuten durchgeführt werden. Hier ist ein Beispiel für einen solchen Fragebogen:
Fragebogen: Hinweise auf eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Anleitung: Bitte lesen Sie jede Aussage sorgfältig durch und entscheiden Sie, wie oft Sie dieses Symptom oder Verhalten in den letzten Wochen erlebt haben. Nutzen Sie die folgenden Antwortmöglichkeiten:
- 0 = Nie
- 1 = Selten
- 2 = Manchmal
- 3 = Häufig
- 4 = Sehr häufig
Teil 1: Belastende Erinnerungen und Flashbacks
- Ich erlebe unerwartete, lebhafte Erinnerungen oder Bilder des traumatischen Erlebnisses.
- Ich fühle mich plötzlich, als würde das traumatische Erlebnis wieder passieren (Flashbacks).
- Bestimmte Geräusche, Orte oder Situationen lösen bei mir intensive Erinnerungen aus.
Teil 2: Vermeidung und emotionale Taubheit
- Ich vermeide es bewusst, an das traumatische Erlebnis zu denken.
- Ich versuche, Orte oder Menschen zu meiden, die mich an das Trauma erinnern.
- Ich empfinde weniger Freude an Aktivitäten, die mir früher wichtig waren.
- Ich fühle mich emotional abgestumpft und distanziert von anderen Menschen.
Teil 3: Übererregung und Schlafprobleme
- Ich habe Schwierigkeiten beim Einschlafen oder durchzuschlafen.
- Ich fühle mich ständig angespannt oder nervös.
- Ich habe eine erhöhte Schreckhaftigkeit (z. B. erschrecke leicht bei plötzlichen Geräuschen).
- Ich habe Wutausbrüche oder spüre eine ungewöhnliche Gereiztheit.
Teil 4: Negative Gedanken und Emotionen
- Ich fühle mich oft hilflos oder negativ gegenüber der Zukunft.
- Ich habe Schuldgefühle oder Scham in Bezug auf das, was geschehen ist.
- Ich denke oft darüber nach, dass andere mich nicht verstehen oder mich nicht unterstützen.
Teil 5: Auswirkungen auf das tägliche Leben
- Meine Arbeit, mein soziales Leben oder meine Beziehungen leiden unter den oben genannten Problemen.
- Ich habe das Gefühl, die Kontrolle über mein Leben verloren zu haben.
Auswertung:
- Zählen Sie die Punkte aus allen Antworten zusammen.
- Interpretation:
- 0 - 10 Punkte: Es bestehen keine bis geringe Hinweise auf PTBS. Möglicherweise handelt es sich um eine normale Reaktion auf Stress.
- 11 - 20 Punkte: Moderate Hinweise auf PTBS. Es könnte hilfreich sein, mit einer Fachkraft darüber zu sprechen.
- 21 - 30 Punkte: Starke Hinweise auf PTBS. Eine genauere Abklärung durch einen Psychologen oder Psychotherapeuten ist zu empfehlen.
- 31 - 40 Punkte: Sehr starke Hinweise auf PTBS. Eine psychotherapeutische Unterstützung wird dringend empfohlen.
Wichtig: Dieser Fragebogen ist ein erstes Hilfsmittel zur Selbsteinschätzung. Eine genaue Diagnosestellung und Behandlungsempfehlung kann nur durch eine Fachperson erfolgen.
Hoffentlich hilft dieser Fragebogen, erste Klarheit über mögliche PTBS-Symptome zu schaffen.