Fragebogen: Habe ich eine narzisstische Persönlichkeitsstörung?
Hier ist ein Fragebogen, der dir helfen kann, zu reflektieren, ob du narzisstische Tendenzen hast. Dieser Fragebogen ist kein Ersatz für eine professionelle Diagnose, sondern dient nur als Selbstreflexion.
Fragebogen: Bin ich narzisstisch?
- Wie wichtig ist es dir, bewundert zu werden?
- a) Es ist mir nicht besonders wichtig.
- b) Es ist schön, wenn es passiert, aber ich brauche es nicht.
- c) Ich erwarte oft Bewunderung von anderen und bin enttäuscht, wenn ich sie nicht bekomme.
- Wie gehst du mit Kritik um?
- a) Ich nehme Kritik gut an und sehe sie als Chance, mich zu verbessern.
- b) Kritik ist unangenehm, aber ich akzeptiere sie.
- c) Ich werde oft wütend oder fühle mich angegriffen, wenn ich kritisiert werde.
- Wie empfindest du dich im Vergleich zu anderen Menschen?
- a) Ich sehe mich als gleichwertig mit anderen.
- b) Manchmal fühle ich mich anderen überlegen, manchmal nicht.
- c) Ich halte mich für besser oder wichtiger als die meisten Menschen.
- Hast du oft das Bedürfnis, im Mittelpunkt zu stehen?
- a) Nein, ich ziehe es vor, eher im Hintergrund zu bleiben.
- b) Manchmal genieße ich Aufmerksamkeit, aber es ist nicht entscheidend für mich.
- c) Ja, ich möchte oft im Mittelpunkt stehen und fühle mich schlecht, wenn ich es nicht bin.
- Wie gehst du mit den Gefühlen anderer um?
- a) Ich bin sehr empathisch und achte auf die Gefühle anderer.
- b) Ich bemühe mich, auf die Gefühle anderer zu achten, manchmal fällt es mir schwer.
- c) Ich finde es oft schwierig, mich in die Gefühle anderer hineinzuversetzen oder sie zu verstehen.
- Wie wichtig sind dir Macht und Erfolg?
- a) Sie sind mir nicht so wichtig, ich lege mehr Wert auf andere Dinge.
- b) Erfolg ist mir wichtig, aber ich strebe keine Macht um jeden Preis an.
- c) Macht und Erfolg sind für mich extrem wichtig, und ich tue viel dafür, um sie zu erlangen.
- Wie empfindest du es, wenn andere erfolgreich sind oder Anerkennung erhalten?
- a) Ich freue mich für sie und sehe es als Inspiration.
- b) Manchmal bin ich neidisch, aber ich komme damit zurecht.
- c) Es fällt mir schwer, die Erfolge anderer zu akzeptieren, besonders wenn ich selbst nicht im Rampenlicht stehe.
- Wie gehst du mit Freundschaften oder Beziehungen um?
- a) Ich pflege meine Freundschaften und schätze Gleichberechtigung in Beziehungen.
- b) Ich achte darauf, wer mir nützlich ist, aber Freundschaften sind mir trotzdem wichtig.
- c) Ich nutze oft Freundschaften oder Beziehungen, um meine eigenen Ziele zu erreichen.
- Hast du oft das Gefühl, dass dir besondere Privilegien oder Behandlungen zustehen?
- a) Nein, ich erwarte keine Sonderbehandlung.
- b) In bestimmten Situationen, ja, aber nicht immer.
- c) Ja, ich glaube, dass ich besondere Aufmerksamkeit oder Behandlung verdiene.
- Wie reagierst du, wenn du nicht die gewünschte Aufmerksamkeit oder das gewünschte Ergebnis erhältst?
- a) Ich akzeptiere es und mache weiter.
- b) Ich ärgere mich kurz, aber komme schnell darüber hinweg.
- c) Ich bin oft sehr frustriert und habe das Gefühl, unfair behandelt zu werden.
Auswertung:
- Mehrheit a: Du scheinst keine nennenswerten narzisstischen Tendenzen zu haben. Du wirkst empathisch und ausgeglichen.
- Mehrheit b: Du hast gelegentlich narzisstische Züge, aber sie sind nicht dominant. Es kann hilfreich sein, in bestimmten Situationen selbstkritisch zu reflektieren.
- Mehrheit c: Es gibt Anzeichen für narzisstische Tendenzen. Du legst möglicherweise großen Wert auf Bewunderung, Erfolg und Macht und solltest darüber nachdenken, wie dies deine Beziehungen und dein Wohlbefinden beeinflusst.
Dieser Fragebogen ist lediglich ein Anhaltspunkt. Falls du glaubst, dass du stark narzisstische Züge hast und sie dich oder andere beeinträchtigen, kann es sinnvoll sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.