Beziehung

Psychische Störungen und Beziehungsdynamik

Psychische Störungen und Beziehungsdynamik: Ein tieferer Einblick

Psychische Störungen beeinflussen nicht nur die Person, die betroffen ist, sondern auch die zwischenmenschlichen Beziehungen, insbesondere romantische Partnerschaften. Die Art und Weise, wie Menschen mit unterschiedlichen psychischen Störungen in Beziehungen zusammenpassen oder Schwierigkeiten haben, hängt von vielen Faktoren ab, darunter der Schweregrad der Störung, der Umgang mit der Erkrankung, die Persönlichkeiten der Partner und deren Fähigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen.

Was ist Breadcrumbing?

Breadcrumbing bezeichnet ein Verhalten, bei dem eine Person einer anderen nur gerade genug Aufmerksamkeit oder Interesse zeigt, um sie "an der Leine" zu halten, ohne dabei ernsthafte Absichten zu haben. Der Begriff kommt aus dem Englischen ("Brotkrümel") und spielt auf das Streuen kleiner Hinweise an, die Hoffnung oder Erwartungen auf etwas Größeres wecken sollen – ähnlich wie Brotkrümel eine Spur legen.

Wo kommt Breadcrumbing vor?

Breadcrumbing kann in verschiedenen Kontexten auftreten:

Was sind Beziehungstraumata?

Beziehungstraumata: 

Eine Einführung

Ein Beziehungstrauma entsteht, wenn in einer partnerschaftlichen Beziehung schwerwiegende emotionale, psychische oder physische Verletzungen erfahren werden. Solche Traumata sind oft das Resultat von wiederholtem oder einmaligem missbräuchlichem Verhalten, Vertrauensbrüchen oder schmerzhaften Ereignissen, die das Sicherheitsgefühl und die emotionale Bindung in der Beziehung tiefgreifend beeinträchtigen.