Schizoid

Beziehungen von Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung und Menschen mit anderen psychischen Störungen

Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung (SPD) wirken häufig emotionsarm, zurückgezogen und zeigen wenig Interesse an engen zwischenmenschlichen Kontakten. Dennoch können sie Beziehungen eingehen – oft auf unkonventionelle, aber stabile Weise. In Partnerschaften mit Menschen, die unter anderen psychischen Störungen leiden, ergeben sich besondere Herausforderungen, aber auch Chancen zur gegenseitigen Ergänzung.

Was ist eine schizoide Persönlichkeitsstörung?

Was ist eine schizoide Persönlichkeitsstörung?

 

Die schizoide Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Störung, die durch ein tiefes Muster sozialer Zurückgezogenheit und emotionaler Kühle gekennzeichnet ist. Menschen mit dieser Störung haben oft wenig Interesse an sozialen Beziehungen, zeigen eine eingeschränkte emotionale Ausdrucksfähigkeit und bevorzugen es, alleine zu sein. Diese Isolation und Distanzierung von anderen wird nicht als belastend empfunden, sondern oft als angenehme und natürliche Art, das Leben zu gestalten.